Archiv der Kategorie: Aktuelles

Der Frühling kommt im März – es hüpft das Herz!

Sonntag, 5. März 2017
E-Werk, Erlangen (Saal)
Einlass 19:00 Uhr
Beginn 20:00 Uhr
VVK: 7,50 Euro, AK: 8 Euro

Aus dem ganzen deutschsprachigen Raum kommen Reimjägerinnen und Worterkunder, Sprachpuristen und Sprachquatschverfechterinnen, Plaudertaschen und Fantasten nach Erlangen, um Euch jede Kunst zu zeigen, die mit Sprache möglich ist. Ihr entscheidet, wer gewinnt!

Voraussichtlich mit:

Svea Groß (Hamburg)
„Farben – von sehr matt bis hin zu dem, was knallt.“

Philipp Potthast (München)
„Ich tanke Diesel in Benziner.“

Zoe Hagen (Berlin)
„Ich wollte nicht sterben.“

Daniel Wagner (Heidelberg)
„Ich möchte das jetzt anders machen.“

Johannes Berger (Hannover)
„Nö.“

Unsere lokalen Starter:
Jürgen Merz (Erlangen)
Alexis Coloun (Nürnberg)

Musik: Lilié (München)

Februar. Wird gut.

Sonntag, 12. Februar 2017
E-Werk, Erlangen (Saal)
Einlass 19:00 Uhr
Beginn 20:00 Uhr
VVK: 7,50 Euro, AK: 8 Euro

Aus dem ganzen deutschsprachigen Raum kommen Reimjägerinnen und Worterkunder, Sprachpuristen und Sprachquatschverfechterinnen, Plaudertaschen und Fantasten nach Erlangen, um Euch jede Kunst zu zeigen, die mit Sprache möglich ist. Ihr entscheidet, wer gewinnt!

Voraussichtlich mit:

Valerio Moser (Langenthal)
„Busfahren ist mir nicht einerlei“

Renato Kaiser (Bern)
„Ich blieb aber für meine Verhältnisse höflich“

Andi Valent (Mannheim)
„Und das nicht nur, weil ich so zärtlich bin“

Yannick Steinkellner (Herne)
„Was es das jetzt schon?“

Filo (Mannheim)
„Ich sag donke, donke, donke.“

Unsere lokalen Starter:
Frederike Jakob
Philipp Czerny

Musik: Lena Dobler (Fürth)

 

Open Air Sommer Special Juli 2015

Sonntag, 5. Juli 2015
E-Werk, Erlangen (Garten)
Einlass 18:30 Uhr
Beginn 19:30 Uhr
VVK: 7,50 Euro, AK: 8 Euro

 

Das Sommer-Open-Air-Special zum Tag der Franken!

Vier Poetinnen und Poeten zeigen eine Kunst, die Franken nicht zum Tatort macht, sondern zur Spielwiese! Oldseed singt zur Gitarre.

Nektarios Vlachopoulos kommt aus Griechenland und Mannheim; das hat er sich nicht ausgesucht, aber wer wohnt schon freiwillig in Mannheim? Im Jahr 2011 gewann er die deutschsprachigen Meisterschaften im Poetry Slam.

Clara Nielsen lebt in Regensburg und war in früheren Zeiten ein häufiger Gast beim Erlanger Poetry Slam

Jaromir Konecny hat das schwere Los gezogen, Tscheche zu sein und in München zu wohnen – das Bier fehlt ihm sehr. Seine Bücher werden gefeiert, egal ob von Spiegel Online, der Süddeutschen Zeitung oder Penthouse.

Helmuth Steierwald heißt wie ein Deutscher, spricht wie ein Franke, sieht aus wie ein Türke und stammt aus dem Iran. Mit seinen vor Witz sprühenden Texten begeistert der Slam-Poet sein Publikum weit über Franken hinaus.

Jörg Engel ist gestorben :(

jörg_engelUnser langjähriger Begleiter des Poetry Slam Erlangen und Mitgründer des E-Werk Erlangen – Jörg Engel – ist gestorben.

Jörg startete im Jahr 2001 gemeinsam mit dem Team, bestehend aus Jan und Manuel Siegert, Bastian Schiller, Michael Neumeyer und Manuela und Steffen Bremmert den Poetry Slam Erlangen.

Von Anfang an war er begeistert von der Veranstaltungsform Slam und unterstützte uns nicht nur tatkräftig mit der Technik, sondern er engagierte sich auch im E-Werk für unsere Interessen. Er stand uns wie ein väterlicher Begleiter zur Seite.

Immer in Erinnerung bleiben wird uns seine emotionale Rede in der Kellerbühne anlässlich des 5. Geburtstags des Slams, wo sich einige ob seiner Worte ein Tränchen verdrücken mussten.

Anfang 2014 endete dann unsere gemeinsame Zeit beim Slam, Jörg ging es da schon gesundheitlich nicht mehr so gut und da wir nun endgültig in den Saal umgezogen waren, gab er die Verantwortung für die Technik in andere Hände.

Lieber Jörg: wir denken an dich und wünschen dir bei deinen Engelkollegen da oben viel Spaß und immer eine lockere Jazzsession. Wir werden dich mit einem Lächeln im Herzen behalten.

Deiner Familie schicken wir viel Kraft mit.

Ruhe in Frieden!

Dein Team vom Erlanger Poetry Slam