Archiv der Kategorie: Aktuelles

Jörg Engel ist gestorben :(

jörg_engelUnser langjähriger Begleiter des Poetry Slam Erlangen und Mitgründer des E-Werk Erlangen – Jörg Engel – ist gestorben.

Jörg startete im Jahr 2001 gemeinsam mit dem Team, bestehend aus Jan und Manuel Siegert, Bastian Schiller, Michael Neumeyer und Manuela und Steffen Bremmert den Poetry Slam Erlangen.

Von Anfang an war er begeistert von der Veranstaltungsform Slam und unterstützte uns nicht nur tatkräftig mit der Technik, sondern er engagierte sich auch im E-Werk für unsere Interessen. Er stand uns wie ein väterlicher Begleiter zur Seite.

Immer in Erinnerung bleiben wird uns seine emotionale Rede in der Kellerbühne anlässlich des 5. Geburtstags des Slams, wo sich einige ob seiner Worte ein Tränchen verdrücken mussten.

Anfang 2014 endete dann unsere gemeinsame Zeit beim Slam, Jörg ging es da schon gesundheitlich nicht mehr so gut und da wir nun endgültig in den Saal umgezogen waren, gab er die Verantwortung für die Technik in andere Hände.

Lieber Jörg: wir denken an dich und wünschen dir bei deinen Engelkollegen da oben viel Spaß und immer eine lockere Jazzsession. Wir werden dich mit einem Lächeln im Herzen behalten.

Deiner Familie schicken wir viel Kraft mit.

Ruhe in Frieden!

Dein Team vom Erlanger Poetry Slam

Nächster Slam am 16. März – macht Euch auf was gefasst!

Sonntag, 16. März 2014
E-Werk, Erlangen (Clubbühne)
Einlass 19:00 Uhr
Beginn 20:00 Uhr
Eintritt 7 Euro

Leute, Ihr werdet feiern!

Dafür sorgen werden:

Christoph Krause (Tübingen)
Alexander Burkhard (München)
Klaus Urban (Stadthagen)
Sabrina Schauer (Hamburg)
Celine Petrenz (Weißenburg)
Lars Schäfer (Nürnberg)
Jack Ruler (Hohenstein)
Lukas Spranger (Nürnberg)
Neo von Terra (Nürnberg)
Marlene Scheuermeyer (Erlangen)

Johanna Moll spielt und singt von Nasengräbern.

Johanna Moll

 

Poetry Slam am 16. Dezember 2012

Sonntag, 16.12.2012
E-Werk, Erlangen (Clubbühne)
Einlass 19:00 Uhr
Beginn 20:00 Uhr
Eintritt 7€

Freut euch auf eine schöne Bescherung, auch wenn ihr unartig wart! Die Weihnachtsausgabe des Erlanger Poetry Slams steht vor der Tür wie das Christkind und ist ebenso reich bepackt – finden sich doch in diesem Monat fast nur Stars & Sternchen der deutschsprachigen Slamszene im Bühnenaufgebot.
Auch das Rahmenprogramm bietet Anlass zur Freude. Nachdem im vergangenen Jahr immer wieder (und hartnäckig) Zuschauer nach ihm gefragt haben, kommt er am 16.12. wieder nach Erlangen. Special Guest des Dezember Slams ist Nikita Gorbunov, der melancholische Liedermacher, Gangsterrapper, Soundtüftler und Meister der „versöhnenden Beschimpfung“. Autsch & juhu!

Dem Dichterwettstreit stellen sich…

Linn Penelope Micklitz (Leipzig)
Bumillo (München)
Frank Klötgen (Berlin)
Alex Burkhard (München)
Martin Geier (Nürnberg)
Robin Mesarosch (Sigmaringen)
Sven Kemmler (München)
Franziska Wilhelm (Leipzig)
Denise Anhölcher (Lauf)
Ingo Winter (Lauf)
Markus Berg (München)

Rahmenprogramm:

Nikita Gorbunov (Stuttgart)

Nikita, der Slam-Poet, Musik-Kabarettist und ein bisschen Gangster-Rapper, ist zwar in Moskau geboren, aber er ist die größte Kartoffel, die Sie sich vorstellen können: Nörgelnd, links auf eine unlockere Weise und an peinlichen Fernreisen interessiert. Nur, dass er seinem Vermieter erzählen musste, er sei Tänzer am Stuttgarter Ballett, um die Bude zu bekommen. Die unverschämten Sprüche aus dem Rap, die lyrische Performance der Slam-Poesie und seine Geschichte als Einwanderer in Deutschland verquirlt der gelernte Tontechniker mithilfe abgedrehter Effekte zu einem dichten, duftenden Bühnen-Eintopf.

Moderation: Jan Siegert (Stuttgart)

Neu beim Poetry Slam?
In diesem Wettstreit der Dichter sind alle Spielarten der Sprach- und Sprechkunst erlaubt: feinsinnige Lyrik, philosophische Exkurse, Kabarett und Stand-Up-Comedy, Spoken Word Performances, Improvisationen, Rap-Poesie und rasante Fun-Prosa. Doch ganz gleich, welches Genre und welches Niveau, welche Laune und welcher Text, ob dilettantisch oder virtuos vorgetragen – für 8 Minuten gehört jedem Teilnehmer des Dichterwettstreits die Bühne, bevor die Zuschauer in teils dramatischen Applausabstimmungen über Sieg oder Niederlage entscheiden dürfen. Wen wird das Publikum zum Sieger des Abends küren?

Du schreibst selbst Texte und möchtest bei unserem Poetry Slam damit auftreten?
Anmelden kannst du dich über das Kontaktformular dieser Seite.