Jonathan Baumgärtner – POETRY SLAM ERLANGEN https://www.e-poetry.de Poet*innen an die Mikrofone! Sat, 14 Mar 2020 00:10:59 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 Zeit zu feiern! https://www.e-poetry.de/2013/04/zeit-zu-feiern/ https://www.e-poetry.de/2013/04/zeit-zu-feiern/#comments Sat, 06 Apr 2013 10:11:10 +0000 http://www.e-poetry.de/?p=3569 Sonntag, 21.04.2013
E-Werk, Erlangen (Clubbühne)
Einlass 19:00 Uhr
Beginn 20:00 Uhr
Eintritt 7€

 

Ihr habt schon viel zu lange warten müssen. Wir haben Bock. Ihr habt Bock. Keine Ausreden mehr. Es wird geslamt.
Und nichts kann uns aufhalten!

Weiterlesen -> Zeit zu feiern!…

]]>
Sonntag, 21.04.2013
E-Werk, Erlangen (Clubbühne)
Einlass 19:00 Uhr
Beginn 20:00 Uhr
Eintritt 7€

 

Ihr habt schon viel zu lange warten müssen. Wir haben Bock. Ihr habt Bock. Keine Ausreden mehr. Es wird geslamt.
Und nichts kann uns aufhalten!

Das sind eure Helden:

Christian Weiblen (Augsburg)
Marvin Ruppert (Marburg)
Ben Bögelein (Ansbach)
Andreas Kirchmayer (Erlangen)
Martin Hönl (Dietenhofen)
Martin Geier (Nürnberg)
Jonathan Baumgärtner (Nürnberg)
Florian Cieslick (Frankfurt)
Jule Weber (Heppenheim)

Als musikalischen Gast konnten wir unseren Lieblingsliedermacher Raphael Kestler gewinnen, der zur Feier des Tages seine ganze Band eingepackt hat. Infos gibt’s hier.

Wer nicht kommt, ist selber Schuld!

]]>
https://www.e-poetry.de/2013/04/zeit-zu-feiern/feed/ 1
Poetry Slam am 16. September 2012 https://www.e-poetry.de/2012/09/poetry-slam-am-16-september-2012/ https://www.e-poetry.de/2012/09/poetry-slam-am-16-september-2012/#comments Tue, 11 Sep 2012 09:59:09 +0000 http://www.e-poetry.de/?p=3411 Sonntag, 16.09.2012
E-Werk, Erlangen (Clubbühne)
Einlass 19:00 Uhr
Beginn 20:00 Uhr
Eintritt 7€

Die neue Poetry Slam Saison beginnt! Im Wettkampf der Dichter erwarten uns erneut alle Spielarten der Sprach- und Sprechkunst: feinsinnige Lyrik, philosophische Exkurse, Kabarett und Stand-Up-Comedy, Spoken Word Performances, Improvisationen, Rap-Poesie und rasante Fun-Prosa. Als special guest begrüßen wir den zweifachen deutschen Poetry Slam Meister und Träger des Deutschen Kleinkunstpreises Sebastian Krämer aus Berlin.

Weiterlesen -> Poetry Slam am 16. September 2012…

]]>
Sonntag, 16.09.2012
E-Werk, Erlangen (Clubbühne)
Einlass 19:00 Uhr
Beginn 20:00 Uhr
Eintritt 7€

Die neue Poetry Slam Saison beginnt! Im Wettkampf der Dichter erwarten uns erneut alle Spielarten der Sprach- und Sprechkunst: feinsinnige Lyrik, philosophische Exkurse, Kabarett und Stand-Up-Comedy, Spoken Word Performances, Improvisationen, Rap-Poesie und rasante Fun-Prosa. Als special guest begrüßen wir den zweifachen deutschen Poetry Slam Meister und Träger des Deutschen Kleinkunstpreises Sebastian Krämer aus Berlin.

Dem Dichterwettstreit stellen sich:

Max Kennel (Bamberg)
Axel Horndasch (Erlangen)
Ben Bögelein (Ansbach)
Jonathan Baumgärtner (Schweinfurt)
Thomas Schmidt (Schwabach)
Paddi Tröger (Ansbach)
Sage Dragon (Forchheim)
Elisabeth von Wittenberg (Erlangen)
Helmuth Steierwald (Nürnberg)
Lukas Willer (Erlangen)

Rahmenprogramm:

Sebastian Krämer (Berlin)

Der 1975 in Ostwestfalen geborene Musikpoet, Komponist und Chansonnier ist Absolvent der Friedberger Akademie für Poesie und Musik SAGO. Als künstlerischer Leiter des Zebrano-Theaters in Berlin lädt er dort jeden Monat in den »Club Genie und Wahnsinn« ein. 2009 gewann er den Deutschen Kleinkunstpreis in der Sparte Chanson. Zuvor hatte er bereits in der deutschen Poetry Slam Szene für einiges Aufsehen gesorgt, indem er die deutschsprachigen Meisterschaften gleich zweimal zu gewinnen vermochte (2001 und 2003) – was vor ihm noch niemandem gelungen war.
Auch im TV ist Sebastian Krämer präsent, zuletzt in „Ottis Schlachthof“ im Bayerischen Fernsehen. Unter anderem war er Gast beim Pro7 Quatsch Comedy Club, bei Florian Schröders „Seitensprung“ auf 3Sat, „Neues aus der Anstalt“ im ZDF und „Night-Wash“ im WDR-Fernsehen. Im vergangenen November spielte er sein Programm „Krämer bei Nacht“ in den „Wühlmäusen“ in Berlin vor ausverkauftem Haus mit Unterstützung des Mendelssohn Kammer Orchesters Leipzig.

[youtuber youtube=‘http://www.youtube.com/watch?v=xwtj97YXZj4&feature=plcp‚]

Weitere Infos, Videos und mehr auf www.sebastiankraemer.de
Lesenswert ist ein Interview mit sechs deutschen Chansonniers – darunter auch Sebastian Krämer – in der aktuellen Ausgabe von DB mobil.

]]>
https://www.e-poetry.de/2012/09/poetry-slam-am-16-september-2012/feed/ 1
Wort ab vom März 2012 https://www.e-poetry.de/2012/03/wort-ab-vom-marz-2012/ https://www.e-poetry.de/2012/03/wort-ab-vom-marz-2012/#respond Fri, 02 Mar 2012 23:54:04 +0000 http://www.e-poetry.de/?p=3269 Mit freundlicher Unterstützung von Radio Z gibts hier wieder die aktuelle Sendung von Wort Ab!

Ohren aufgesperrt!

Moderation: Manuel Siegert

Diesmal sind zu hören:

  • Paula Linke
  • Lucas Fassnacht
  • Svenja Gräfen

Weiterlesen -> Wort ab vom März 2012…

]]>
Mit freundlicher Unterstützung von Radio Z gibts hier wieder die aktuelle Sendung von Wort Ab!

Ohren aufgesperrt!

Moderation: Manuel Siegert

Diesmal sind zu hören:

  • Paula Linke
  • Lucas Fassnacht
  • Svenja Gräfen
  • SLAMOWAR
  • Volker Strübing
  • Jan Philipp Zymny
  • Jonathan Baumgärtner
]]>
https://www.e-poetry.de/2012/03/wort-ab-vom-marz-2012/feed/ 0
Poetry Slam am 12.02.12 – ACHTUNG BEGINN AB SOFORT 20 UHR! https://www.e-poetry.de/2012/02/poetry-slam-am-12-februar-2012-achtung-beginn-ab-sofort-20-uhr/ https://www.e-poetry.de/2012/02/poetry-slam-am-12-februar-2012-achtung-beginn-ab-sofort-20-uhr/#comments Tue, 07 Feb 2012 08:12:25 +0000 http://www.e-poetry.de/?p=3211 Sonntag, 12.02.2012
E-Werk, Erlangen (Clubbühne)
Einlass 19:00 Uhr
Beginn 20:00 Uhr
Eintritt 7€

Da kommen sie wieder, die Bühnenpoeten aus nah, fern und ziemlich fern, um sich im E-Werk dem großen Dichterwettstreit zu stellen. Im Rahmenprogramm der Februar-Show darf man sich außerdem auf den Berliner Performance-Poet, Autor und Regisseur Volker Strübing freuen, der das Kunststück vollbracht hat, die deutschen Poetry Slam Meisterschaften sowohl in der Kategorie Einzel als auch im Team Wettbewerb zu gewinnen. Dazu gibt es Live-Musik der bezaubernden Sorte von und mit Paula Linke.

Weiterlesen -> Poetry Slam am 12.02.12 – ACHTUNG BEGINN AB SOFORT 20 UHR!…

]]>
Sonntag, 12.02.2012
E-Werk, Erlangen (Clubbühne)
Einlass 19:00 Uhr
Beginn 20:00 Uhr
Eintritt 7€

Da kommen sie wieder, die Bühnenpoeten aus nah, fern und ziemlich fern, um sich im E-Werk dem großen Dichterwettstreit zu stellen. Im Rahmenprogramm der Februar-Show darf man sich außerdem auf den Berliner Performance-Poet, Autor und Regisseur Volker Strübing freuen, der das Kunststück vollbracht hat, die deutschen Poetry Slam Meisterschaften sowohl in der Kategorie Einzel als auch im Team Wettbewerb zu gewinnen. Dazu gibt es Live-Musik der bezaubernden Sorte von und mit Paula Linke.

Im Wettbewerb treten an:

Jan Philipp Zymny (Wuppertal)
Svenja Gräfen (Koblenz)
Sevi (Linz, AT)
Maximilian Humpert (Köln)
Lucas Fassnacht (Erlangen)
Jonathan Baumgärtner (Nürnberg)
Eny42 (Amberg)
Team SLAMOWAR (Nürnberg, Erlangen, Ansbach)
Sieglinde Holzknecht (Nürnberg)
Harmoniebär (Erlangen)

Rahmenprogramm:

Volker Strübing (Berlin)

Paula Linke (Erlangen)

Moderation:
Jan Siegert (Stuttgart)
Der Poetry Slam macht die Bühne zu einem Ort, an dem Albernes auf Erhabenes trifft, Extremes auf Subtiles und die hohe Kunst des Dichtens auf eine ganze Menge Spaß: Spoken Word Performances auf der Höhe der Zeit, kristallene Lyrik, geschmeidige Rap-Texte, kunstvoll vorgetragene Epen und wilde Kurzgeschichten von der banalen Momentaufnahme bis zur apokalyptischen Vision – nichts muss, alles kann! Doch ganz gleich, welches Genre und welches Niveau, ob dilettantisch oder virtuos vorgetragen – für 8 Minuten gehört jedem Teilnehmer des Dichterwettstreits die Bühne und die Aufmerksamkeit des Publikums, das schlussendlich den Sieger bestimmt.

Das Mikro wartet auf Dich

Du schreibst selbst Texte und möchtest bei unserem Poetry Slam damit auftreten?

Fest anmelden kann man sich über das Kontaktformular dieser Seite oder spontan direkt vor Veranstaltungsbeginn an der Kasse seinen Namen in die Zigarrenbox schmeißen (bei Freikapazitäten).

Mehr Informationen finden sich unter “Slam?!” in oberen Menüleiste.

br /

]]>
https://www.e-poetry.de/2012/02/poetry-slam-am-12-februar-2012-achtung-beginn-ab-sofort-20-uhr/feed/ 5
Ankündigung Poetry Slam am 11. Dezember 2011 https://www.e-poetry.de/2011/12/ankuendigung-poetry-slam-am-11-dezember-2011/ https://www.e-poetry.de/2011/12/ankuendigung-poetry-slam-am-11-dezember-2011/#comments Fri, 02 Dec 2011 15:17:57 +0000 http://www.e-poetry.de/?p=3116 Sonntag, 11.12.2011
E-Werk, Erlangen
(Clubbühne)
Einlass 19:30 Uhr
Beginn 20:30 Uhr
Eintritt 6€

Ja ist den schon Weihnachten? Der Jahresabschluss-Slam steht vor der Tür (Achtung: diesmal ausnahmsweise schon am zweiten Sonntag des Monats) und wir haben vor, uns mit einer knackigen und denkwürdigen Show in die Feiertage zu verabschieden! Im Rahmenprogramm erwartet uns deshalb niemand geringeres als die Kabarettistin, Sängerin und Bestseller-Autorin Martina Brandl. Und im Wettkampf der Bühnendichter treffen im Dezember gestandene Slam-Profis wie der amtierende bayrische Champion, mehrere ehemalige Gewinner des Erlanger Slams und Halbfinalisten der diesjährigen deutschen Meisterschaften auf unbekannte Debütanten, die das Überraschungsmoment stets auf ihrer Seite wissen.

Weiterlesen -> Ankündigung Poetry Slam am 11. Dezember 2011…

]]>
Sonntag, 11.12.2011
E-Werk, Erlangen
(Clubbühne)
Einlass 19:30 Uhr
Beginn 20:30 Uhr
Eintritt 6€

Ja ist den schon Weihnachten? Der Jahresabschluss-Slam steht vor der Tür (Achtung: diesmal ausnahmsweise schon am zweiten Sonntag des Monats) und wir haben vor, uns mit einer knackigen und denkwürdigen Show in die Feiertage zu verabschieden! Im Rahmenprogramm erwartet uns deshalb niemand geringeres als die Kabarettistin, Sängerin und Bestseller-Autorin Martina Brandl. Und im Wettkampf der Bühnendichter treffen im Dezember gestandene Slam-Profis wie der amtierende bayrische Champion, mehrere ehemalige Gewinner des Erlanger Slams und Halbfinalisten der diesjährigen deutschen Meisterschaften auf unbekannte Debütanten, die das Überraschungsmoment stets auf ihrer Seite wissen.

Es treten an…

Kathy Mock (Tübingen)
Christian Ritter (Würzburg)
Alexander Ratschinskij (Augsburg)
Tim Riedel (Hof)
Katalin Hetzelt (Erlangen)
Clara Nielsen (Bamberg)
Lucas Fassnacht (Erlangen)
Carsten Striepe (Hof)
Thomas Forstner (Erlangen)
Jonathan Baumgärtner (Nürnberg)
Felix Kaden (Erlangen)

Special Guest:

Martina Brandl (Geislingen)

Martina Brandl ist Komikerin, Sängerin und Bestsellerautorin und hilft auch mal beim Kollegen Dr. Eckart von Hirschhausen als Regisseurin aus. Sie tourt seit 1997 mit ihren Musik-Comedy-Programmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, tritt im Fernsehen auf und moderiert (als einzige Frau!) regelmäßig in den Quatsch Comedy Clubs in Berlin und Hamburg. Für’s Radio spricht sie Angela Merkel in der Kanzlerinnen-Soap „Angie – Die Queen von Berlin“ (Spotting Image). Martina Brandl wurde bisher u.a. mit dem Prix Pantheon, dem Kritikerpreis der Berliner Zeitung und der renommierten St. Ingelberter Pfanne ausgezeichnet. Ihre beiden Romane „Halbnackte Bauarbeiter“ (2006) und „Glatte runde Dinger“ wurden zu Bestsellern. 2011 erschien ihr neuer Roman „Schwarze Orangen“ (Fischer Verlag), seit November 2011 ist sie solo auf Tour mit ihrem neuen Programm „Jedes 10. Getränk gratis – ein Selbstversuch“.

 

]]>
https://www.e-poetry.de/2011/12/ankuendigung-poetry-slam-am-11-dezember-2011/feed/ 1
Wort Ab! im April 2010 https://www.e-poetry.de/2010/04/wort-ab-im-april-freitag-18-19-uhr/ https://www.e-poetry.de/2010/04/wort-ab-im-april-freitag-18-19-uhr/#comments Thu, 01 Apr 2010 23:20:42 +0000 http://www.e-poetry.de/?p=1786 Wort Ab! – Das Poetry Slam Hörmagazin von und mit unserem Slam DJ Manuel Siegert auf Radio Z 95,8 Mhz in der Metropolregion Nürnberg. Wir haben für euch die Sendung aufgezeichnet und können sie euch hier als kostenlosen Stream anbieten:

Weiterlesen -> Wort Ab! im April 2010…

]]>
Wort Ab! – Das Poetry Slam Hörmagazin von und mit unserem Slam DJ Manuel Siegert auf Radio Z 95,8 Mhz in der Metropolregion Nürnberg. Wir haben für euch die Sendung aufgezeichnet und können sie euch hier als kostenlosen Stream anbieten:


Mit freundlicher Unterstützung von Radio Z – 95,8 MhZ

Wie immer gabs das Beste vom letzten Erlanger Poetry Slam zu hören:

  • Gymmik: „Nagelstudio“ & „Schöner Wohnen“
  • Silke Umminger: „Himmelswind“ & „Kinderschänder“
  • Andreas ‚Commandante‘ Grimm: „Zyklus Genossen!“ & „Herrmann Hesse zu erkennet nach: Der Dichter von 1913“
  • Marilisa: „Relief einer Unsicherheit“
  • Caligula 6 (Lee Knight Jr. und Melissa Rose): „Suicide Bombing“ & „Darfur“ & „Poetry“
  • Axel Horndasch: „Der Halbschuh und der Käsefuß“
  • Nektarios Vlachopoulus: „Elbisches Haiku“ & „Wildkirschbaum“
  • Jonathan Baumgärtner: „Fernbeziehung“
  • Theresa Hahl: „Kleine Dinge“
  • Lee Knight Junior: „Children always remember the little things“

]]>
https://www.e-poetry.de/2010/04/wort-ab-im-april-freitag-18-19-uhr/feed/ 3
Rückblick auf den Märzslam 2010 https://www.e-poetry.de/2010/03/rueckblick-auf-den-maerz-slam-2010/ https://www.e-poetry.de/2010/03/rueckblick-auf-den-maerz-slam-2010/#comments Mon, 22 Mar 2010 01:48:02 +0000 http://www.e-poetry.de/?p=1510 Theresa Hahl ist die Gewinnerin des Erlanger Poetry Slams im März. Mit ruhig und gelassen vorgetragener Poesie in Reinform nahm die 20-jährige Berlinerin uns mit in die verlorenen Welten der Kindheit.
Sie setzte sich damit in einem grandiosen Finale mit knappem Vorsprung gegen die stilistisch vielfältigen und mit perfekter Performance beeindruckenden Caligula 6, ein Spoken-Word-Duo aus Kalifornien, das 2009 unter anderem die amerikanischen Slam-Meisterschaften gewonnen hat, sowie den ebenfalls hochkarätig performenden, die lustigsten Momente des Abends liefernden Mannheimer Nektarios Vlachopoulos durch. Die vierte Finalistin, die erst 15-jährige Marilisa aus Schweinfurt, musste leider das Finale ausfallen lassen, um den Zug zu kriegen. (Ihr Finalauftritt wird aber nachgeholt!)

Weiterlesen -> Rückblick auf den Märzslam 2010…

]]>
Theresa Hahl ist die Gewinnerin des Erlanger Poetry Slams im März. Mit ruhig und gelassen vorgetragener Poesie in Reinform nahm die 20-jährige Berlinerin uns mit in die verlorenen Welten der Kindheit.
Sie setzte sich damit in einem grandiosen Finale mit knappem Vorsprung gegen die stilistisch vielfältigen und mit perfekter Performance beeindruckenden Caligula 6, ein Spoken-Word-Duo aus Kalifornien, das 2009 unter anderem die amerikanischen Slam-Meisterschaften gewonnen hat, sowie den ebenfalls hochkarätig performenden, die lustigsten Momente des Abends liefernden Mannheimer Nektarios Vlachopoulos durch. Die vierte Finalistin, die erst 15-jährige Marilisa aus Schweinfurt, musste leider das Finale ausfallen lassen, um den Zug zu kriegen. (Ihr Finalauftritt wird aber nachgeholt!)

Vom Leben mit ausreichend Humor beschenkt nahmen wir auch die kleine Pannenserie, die sich wie ein roter Faden durch den Abend zog, mit einem Lächeln hin: Verschwundene Teilnehmer, verschwundene Stimme eines Teilnehmers, ein störrischer Mikrofonständer und ein auseinander fallender, ein unfreiwillig gekürztes Finale, vergessene Plakate für die Show am 18. April… Trotzdem war es wieder ein schöner Abend mit einem berauschend vielfältigen Programm auf der Bühne:

Slam-Debütantin Silke Umminger aus Herzogenaurach brachte Poesie im ganz klassischen Stil vom Papier auf die Bühne, Andreas Commandante Grimm flambierte im starken Kontrast zur Vorrednerin eine „Rede an die Genossen“. Nachdem der Bayreuther Arne durch Nichterscheinen geglänzt hatte, zauberte der Erlanger Axel Horndasch mit den letzten Stimmreserven ein Sockengedicht aus dem Schuh (für diesen heldenhaften Auftritt kommt er natürlich auf unser nächstes Plakat!). Für beeindruckte Zuschauer sorgte Marilisa mit einer lyrischen Bestandsaufnahme einer verlebten Beziehung. Nektarios Vlachopoulos beschloss die erste Runde mit einem elbischen Haiku und einer verschriftlichten Reinkarnations-Vorhersage.

In Runde Zwo nahm uns Jonathan Baumgärtner aus Schweinfurt mit auf eine Bahnfahrt mit dem Reiseziel „ernüchternde Schlussfolgerung“, Loony Lorna aus Schwandorf zelebrierte zwei englische Texte u.a. über Liebeslyrik ohne Standardvokabular mit aller zu Gebote stehenden Extravaganz. Die US-amerikanischen Performanceprofis Caligula 6 (Melissa Rose und Lee Knight Jr.) verwandelten die Bühne in den Schauplatz eines Selbstmordanschlags im Nahen Osten und in einem zweiten Stück das afrikanische Drama und eingefrorene Finanzhilfen aus Washington. Theresa Hahl stellte einen Katalog kleiner persönlicher Makel auf den Kopf und in ein positives Licht. Der Bamberger Hötsch beendete die zweite Runde mit einem sehr emotionalen tragisch-romantischen Text.

Zu Beginn der beiden Runden gab es Musik von Gymmick, Gitarre und Klavier. Der Nürnberger besitzt zweifelsohne eine wunderbare, geradezu „reiserische“ Stimme und verblüffte uns mit großem Improvisationstalent, als er den Song „Suizid bei süßen Tieren“ auf Publikumszuruf Strophe um Strophe erweiterte. Noch einmal möchten wir euch sein Album „Gymmick mit uns“ wärmstens ans Herz legen – wir hören es schon die ganze Woche auf schwerer Rotation! Hier könnt ihr es bestellen.

Caligula 6 in action

Ausgewählte Highlights des Abends könnt ihr am Freitag, den 2. April, um 18 Uhr auf Radio-Z in der einstündigen Sendung „Wort ab! Das Magazin zum Slam“ hören. (Inzwischen auch hier als Stream auf e-poetry.de zu hören)

Noch eine tolle Neuigkeit zum Schluss:
Wie versprochen haben wir das Gästebuch digitalisiert. Hier könnt ihr es erreichen: Gästebuch

]]>
https://www.e-poetry.de/2010/03/rueckblick-auf-den-maerz-slam-2010/feed/ 4
Ankündigung Poetry Slam am 21.03.2010 https://www.e-poetry.de/2010/03/ankuendigung-poetry-slam-am-21-03-2010/ https://www.e-poetry.de/2010/03/ankuendigung-poetry-slam-am-21-03-2010/#comments Tue, 16 Mar 2010 12:04:19 +0000 http://www.e-poetry.de/?p=1492 Jetzt wird wieder in die Menschen gekuckt! Die März-Ausgabe des Erlanger Poetry Slams steht vor der Tür.

Sonntag, 21.03.2010
E-Werk, Erlangen
Einlass 20:00 Uhr
Beginn 20:30 Uhr
Eintritt 6€

Der Wettkampf der Bühnenpoetinnen und – poeten hat es in sich:
Aus dem kalifornischen Silicon Valley begrüßen wir mit Melissa Rose (San Francisco) und Lee Knight Jr. (Palo Alto) zwei außergewöhnliche Spoken-Word-Künstler auf Europatournee bei uns in Erlangen. Zum ersten Mal auf unsrer Bühne wird auch Theresa Hahl (Berlin) stehen, die zu den herausragenden frischen und jungen Talenten der lyrischen Performance zählt. Mit Nektarios Vlachopoulos (Mannheim) erwarten wir einen der derzeit erfolgreichsten Slampoeten des Landes, ebenfalls erstmalig in Erlangen.

Weiterlesen -> Ankündigung Poetry Slam am 21.03.2010…

]]>
Jetzt wird wieder in die Menschen gekuckt! Die März-Ausgabe des Erlanger Poetry Slams steht vor der Tür.

Sonntag, 21.03.2010
E-Werk, Erlangen
Einlass 20:00 Uhr
Beginn 20:30 Uhr
Eintritt 6€

Der Wettkampf der Bühnenpoetinnen und – poeten hat es in sich:
Aus dem kalifornischen Silicon Valley begrüßen wir mit Melissa Rose (San Francisco) und Lee Knight Jr. (Palo Alto) zwei außergewöhnliche Spoken-Word-Künstler auf Europatournee bei uns in Erlangen. Zum ersten Mal auf unsrer Bühne wird auch Theresa Hahl (Berlin) stehen, die zu den herausragenden frischen und jungen Talenten der lyrischen Performance zählt. Mit Nektarios Vlachopoulos (Mannheim) erwarten wir einen der derzeit erfolgreichsten Slampoeten des Landes, ebenfalls erstmalig in Erlangen.

Außerdem beehrt uns der unverwechselbare Andreas „Commandante“ Grimm (Stuttgart), dem in puncto dramatische Sprachgewalt nur wenige das Wasser zu reichen vermögen. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit dem variantenreichen Bybercap d’amour (Erlangen), der im Januar 2009 Gewinner unsres Jubiläumsslams gewesen ist. Auch Axel Horndasch (Erlangen), der drill-instructor der reimenden Zunft, wird wieder mit von der Partie sein. Hötsch (Bamberg) schaute im Dezember in seinen satirischen Rückspiegel – mal sehen, was er diesmal vorbereitet hat. Wer im Februar da war, kennt ihn sicher noch… der sympathische Unsympath Arne (Bayreuth) kehrt zurück auf die Kellerbühne. Außerdem freuen wir uns auf eine ganze Reihe neuer Gesichter, die zum ersten Mal bei uns auftreten: Jonathan Baumgärtner (Schweinfurt) gewann bereits die Schweinfurter „Dichterschlachtschüssel“. Nachdem ihr die Texte von Marilisa (Bamberg) gehört habt, wird es euch sehr schwer fallen zu glauben, dass sie erst 15 Jahre alt ist. Mit Silke Umminger (Herzogenaurach) erwartet uns eine Poetin im klassischen Wortsinn. Und zur mysteriösen Loony Lorna (Nürnberg) haben wir noch keine Infos.

Als musikalischer Spezialgast wird diesmal Gymmick (Nürnberg) Stimme, Gitarre und Klavier erklingen lassen. Der Nürnberger Liedermacher, Comic-Autor und Schauspieler gehört zu den bekanntesten (und unsrer Meinung nach auch interessantesten) fränkischen Kleinkunst-Protagonisten und ist bisher noch nie bei unserem Slam aufgetreten – man mag es kaum glauben! Diesem Missstand wird am 21.3. endlich abgeholfen.

Gymmick gewann 1991 den Rio-Reiser-Songpreis sowie einige Jahre später den ersten Poetry Slam in Nürnberg (ca. im Jahre 1996). Als Sänger war er 2006 auf der Musikmesse Popkomm in Berlin zu hören, und neben seinen sporadisch stattfindenden Konzerten kann man ihn auch auf dem Nürnberger Bardentreffen-Festival hören. Im Jahr 2009 erschien seine zweite CD mit dem Titel „Gymmick mit uns“, in die reinzuhören wir euch dringend ans Herz legen möchten: www.myspace.com/gymmick
2009 startete er auch seine Show „Gymmicks Keller Buntes“ mit Gastkünstlern im Nürnberger Kulturzentrum K4. Gymmick ist jedoch auch in anderen (Bühnen-)Kunstformen zu Hause: Mit seiner Kabarettgruppe »Debrecziner mit Brot« füllte er einst das Kulturzentrum »Komm« und später als Solist das Schauspielhaus. Heute spielt er unter anderem im Nürnberger Improvisationstheater „6 auf Kraut“ und tritt als „Hans Sachs“ beim historischen Straßentheater »Bettler und Patrizier« des Museums Tucherschloss auf. Als Zeichner veröffentlicht er 1991 einen Comicband, der trotz großer Nachfrage immer noch vergeblich auf einen Nachfolger wartet. Denn Gymmick publiziert seine Bilder einfach im Internet. Oder in der Nürnberger Zeitung: Seit 2006 arbeitet er als freier Zeichner für die NZ und illustriert Artikel in der Stadtbeilage NürnbergPlus.

]]>
https://www.e-poetry.de/2010/03/ankuendigung-poetry-slam-am-21-03-2010/feed/ 3